AGB's | SnkUp

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma SnkUp. – Tim Metzner

Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) des Einzelunternehmers Tim Metzner – TRETR (nachfolgend “Verkäufer”) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der im Online-Shop dargestellten Waren abschließt – in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Zustandekommen eines Vertrages und Speicherung des Vertragstextes

Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Online-Shop.

Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit dem Einzelunternehmer zustande.

Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern sind lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

Der Kunde kann das Angebot über das integrierte Online-Bestellformular abgeben. Nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den Bestellprozess durchlaufen hat, gibt er durch Klicken des Buttons “Zahlungspflichtig bestellen” ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot ab. Der Verkäufer erklärt bereits jetzt die Annahme des Angebots, sodass mit Absendung der Bestellung unmittelbar ein Kaufvertrag zustande kommt.

Nach Vertragsschluss wird der Vertragstext gespeichert und dem Kunden per E-Mail, Fax oder Brief in Textform übermittelt. Bei einem eingerichteten Nutzerkonto werden die Bestelldaten archiviert und können kostenlos abgerufen werden.

Vor der verbindlichen Abgabe kann der Kunde seine Eingaben korrigieren und zwischen den Bestellschritten wechseln, bis er den Button “Zahlungspflichtig bestellen” anklickt.

Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme erfolgen in der Regel per E-Mail. Der Kunde muss sicherstellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, um den Empfang der Nachrichten zu gewährleisten.

Für Verträge über größere als haushaltsübliche Mengen bedarf es einer ausdrücklichen Bestätigung seitens des Verkäufers.

Wir senden dir die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können auch jederzeit unter snkup.de/agb eingesehen werden. Aus Sicherheitsgründen sind die Bestelldaten nicht mehr online zugänglich.

Preise, Versandkosten, Zahlung und Fälligkeit

Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.

Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können zusätzliche Kosten anfallen, die vom Kunden zu tragen sind (z. B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren, Zölle).

Die verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten werden im Online-Shop mitgeteilt. Der Kunde kann zwischen Vorauskasse, Nachnahme, Bankeinzug, PayPal und Kreditkarte (Visa, Mastercard) wählen.

Bei Vorauskasse per Banküberweisung ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern nicht anders vereinbart. Bei Nachnahme tritt die Fälligkeit mit Erhalt der Ware ein.

Bei Zahlungen über PayPal erfolgt die Abwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal. Die Nutzungsbedingungen findest du unter PayPal-Nutzungsbedingungen oder bei Zahlungen ohne PayPal-Konto unter Zahlungsbedingungen.

Für Zahlungsmethoden wie SOFORT-Überweisung, Kreditkarte, Giropay, iDeal, Bancontact, Banküberweisung, EPS-Überweisung oder Apple Pay erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Mollie.

Liefer- und Versandbedingungen

Sofern in der Produktbeschreibung nicht anders angegeben, sind alle Artikel sofort versandfertig. Bei Vorauskasse beginnt die Lieferfrist am Tag nach dem Zahlungsauftrag, bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss. Fällt das Fristende auf ein Wochenende oder einen Feiertag, endet die Frist am nächsten Werktag.

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei Bestellungen mit Artikeln unterschiedlicher Lieferzeiten erfolgt eine gemeinsame Lieferung, wobei die längste Lieferzeit maßgeblich ist.

Kann das Transportunternehmen die Ware nicht zustellen, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand, sofern er den Zustellgrund zu vertreten hat. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt.

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der Verschlechterung geht erst mit Übergabe der Ware an den Käufer über.

Selbstabholung ist nicht möglich.

Eigentumsvorbehalt

Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

Weiterverkauf

Der Weiterverkauf des Kundenkontos durch den Käufer ist untersagt.

Mängelhaftung (Gewährleistung)

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.

Bei Mängeln gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Offensichtliche Transportschäden sollten umgehend beim Zusteller reklamiert und dem Verkäufer mitgeteilt werden, um die gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche nicht zu beeinträchtigen.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für sämtliche Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als der Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Landes des gewöhnlichen Aufenthalts nicht entzogen wird.

Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person oder öffentlich-rechtliche Institution, ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand. Bei Kunden außerhalb Deutschlands gilt der Geschäftssitz des Verkäufers ebenfalls, sofern der Vertrag der gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden kann. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, auch das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu: Du kannst binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem du oder ein benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, kontaktiere uns unter:

SnkUp.

Tim Metzner

Heinrich-Heine-Str. 32

34121 Kassel

Bei Widerruf erstatten wir alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (abzüglich zusätzlicher Kosten bei alternativer Lieferart), binnen vierzehn Tagen zurück. Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Eine Rückzahlung erfolgt erst nach Rücksendung der Ware oder dem Nachweis der Rücksendung.

Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.

Personalisierte Bestellungen können nicht retourniert werden.

Kundendienst

Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen ist werktags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr erreichbar.

Telefon: +49 561 50341120

E-Mail: kontakt@snkup.de

Stand der AGB: 01.01.2025